Welche Fördermöglichkeiten bestehen für Ihr Projekt? Wo liegen die Optimierungslücken? Wie ist die Reichweite zu steigern? Wo liegen Ihre strategischen Prioritäten?
Business Planung, Finanzplanung, Erstellung von Projektskizzen für Voranfragen bei Projektträgern und Förderinstituten. Finanzierungskonzeption unter Berücksichtigung aller Fördermöglichkeiten, Antragstellung und erfolgswirksame Begleitung bis zur Bereitstellung der benötigten Finanzmittel. Lobbying & Networking, um die Akzeptanz & die Reichweite Ihrer Projektidee zu steigern.
Flexible Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung, von der begleitenden Beratung bis hin zur kompletten Übernahme der Antragstellung. Assistenz bei der Vermarktung des Endproduktes. Gestaltung des Webauftrittes, Corporate Design und Social Media-Strategie.
Auf der Grundlage Ihrer Projektidee werden die Innovationspotenziale erörtert und die Förderfähigkeit gründlich überprüft. Nach der durchgeführten Fördermittel-Analyse wird Ihr Projekt entsprechend den relevanten Förderrichtlinien optimiert.
Es wird eine Strategie für die Fördermittelbeantragung ausgearbeitet, die gleichzeitig zu einer Steigerung der Projektreichweite und –Akzeptanz durch entsprechendes Networking führt. Die Arbeitsschritte werden festgelegt und anschließend flexibel umgesetzt – bis hin zur kompletten Beantragung in Ihrem Auftrag. Alles selbstverständlich flexibel und transparent.
Wir liefern in Ihrem Auftrag die Informationen zu dem politischen, ökonomischen und interkulturellen Background Ihrer angestrebten Partnerländer. Wir agieren als Schnittstelle bei Ihrer Partnerarbeit und bilden Ihre Fachkräfte fort, um eine perfekte Symbiose aus politikwissenschaftlichem und wirtschaftlichem Know-How zu Ihrem Vorteil zu liefern.